Anzeige
Mit dem WDH 10P Stickstoff-Schaltablagenset von Weller kann der Lötkolben WSP 80 zu einem Stickstofflötkolben aufgerüstet werden. Der Stickstoff strömt über die spezielle Stickstoffspitzenhülse gezielt zur Lötspitze und wird dabei aufgeheizt. Die Stickstoffversorgung erfolgt über die Schaltablage, welche automatisch bei Entnahme und Ablage des Kolbens gestartet bzw. gestoppt wird. Über ein Kugelventil kann die Durchflussmenge eingestellt werden. Wahlweise ist der Stickstoff aus Druckflaschen, Tankanlagen oder einem Stickstoffgenerator entnehmbar, und sollte möglichst der Reinheitsklasse 5.0 entsprechen. Beim Handlöten mit Schutzgas N2 wird das Flussmittel gleichmäßiger aktiviert und die Lötstelle wird durch den heißen Gasstrom vorgewärmt. Dabei wird der Sauerstoff von der Lötstelle und Lötspitze verdrängt, sodass weniger Oxidation an Lötspitze und -stelle entsteht, die Oberflächenspannung des Lotes gering ist, und das flüssige Lot ein besseres Fließverhalten zeigt.
epp 433
Teilen: