Neue Bestückkopfversionen, ein leistungsstärkeres Visionsystem, offene Schnittstellen für Spezialförderer und viele neue Softwarefunktionen sind Verbesserungen, mit denen die neueste Version der Bestückplattform Siplace SX punktet. Der Bestückkopf SpeedStar CP20 P2 treibt die Bestückleistung um 17% …
Das manuelle Bestückungssystem Expert II von Powatec vereint alles in einem Gerät, um Bauteile professionell auf Leiterplatten zu platzieren. Die Neuentwicklung ist in enger Zusammenarbeit mit Paggen entstanden. Die Steuerung des Systems erfolgt über den Touch …
„Wir steigern unseren Kunden die Arbeitsproduktivität mit der Lieferung unserer keimfrei gewaschenen, lasergeschnittenen und sicher verpackten SMD-Druckschablonen. Damit vermindern wir den Aufwand in der AV, erhöhen darüber hinaus die Bestückungsleistung und sichern auch die Basis …
Der Bestückungsautomat SM 482 Plus des koreanischen Herstellers Hanwha Precision Machinery Co., LTD gilt weltweit mit seinem Leistungsumfang als besonders flexibel. Weitere Steigerung der Bestückleistung sieht Multi Components in Schwabach durch die überarbeitete Wegeoptimierung, die …
SEMI hat die „SEMI SMT-ELS (Equipment Link Standards)“ entwickelt, eine Standard-Suite für SMT-Bestückungslinien. Sie ersetzt SMEMA und bietet erweiterte Möglichkeiten der Datenübertragung, um Bestückungslinien intelligenter zu machen. SEMI SMT-ELS wurde durch Lieferanten von SMT-Bestückungssystemen angeregt …
Die neue Jet-Station von Optometron macht schnelle Produktionsvorgänge sichtbar. Mit diesem kompakten Inspektionssystem lassen sich Abläufe zum Beispiel von Bestückungsautomaten, CNC-Zentren, Abfüllstationen u.a. überprüfen und analysieren. Bisher unsichtbare Vorgänge werden mit der Jet-Station sichtbar gemacht. Das …
Das patentierte Leiterplatten-Unterstützungssystem MBU (Memory BackUp Unit), im Vertrieb bei Hoang-PVM, ist modular aufgebaut und arbeitet mit völlig neuem Konzept, egal ob im Siebdrucker oder im SMD-Bestückungsmaschine. Angestrebt ist, die Rüstzeit bei dem Mittenunterstützungsprozess zu …
Die EMS Dienstleister reizt heutzutage die Kleinserienproduktion wenig. Oft sind Lieferfristen von vielen Wochen bei der Prototypenfertigung normal und eine Handbestückung ist wegen den immer kleiner werdenden Bauteilen kaum mehr möglich. Diese Umstände führen in …
Das Fertigen der Losgröße 1 oder auch die integrierte Herstellung kleiner Stückzahlen in einem Umfeld für Serienproduktion birgt einige Herausforderungen. Gerade bei der Kleinserien- und Prototypenherstellung sind hochflexible Produktionsprozesse notwendig, um eventuelle Änderungen im Layout …