Als Vertriebspartner des Anbieters optischer Inspektionssysteme Inspectis, bietet die ATEcare Service GmbH & Co. KG ein neues BGA-Inspektionssystem mit Seitenansicht an. Das System besteht aus einer kleinen optischen Sonde mit integrierter Hochleistungsbeleuchtung, die einen Betrachtungswinkel …
In der Prototypenfertigung von elektronischen Baugruppen zählt jede Stunde und jeder Griff muss sitzen. Bei typischen Produktionsmengen von 1 bis 5 Baugruppen ist ein AOI-System zu komplex und die Vorbereitungs- sowie Rüstzeit zu lang. Darum …
Die jüngste Ergänzung der breiten Produktpalette ist das Mek ISO-spector M1 full 3D AOI mit künstlicher Intelligenz. Ein echtes, vollumfängliches, kompromissloses und schnell zu programmierendes 3D-AOI-System. Von allen Systemen in einer SMT/THT-Bestückungslinie haben automatisierte optische Inspektionssysteme …
Um der gesteigerten Nachfrage an 3D-AOI-Systemen und dem Kostendruck großer als auch kleiner Elektronikfertiger gerecht zu werden, bringt Göpel electronic zwei neue Automatisch Optische Inspektionssysteme auf den Markt. Die 3D XE Serie zeichnet sich dabei …
Viscom Inc. hat für das Inspektionssystem S3088 DT einen Circuits Assembly’s NPI Award in der Kategorie „Test and Inspection – AOI“ während der IPC Apex Expo erhalten. Das System ist in seiner Standardversion für die …
Die Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH in Memmingen ist das Kompetenzzentrum für komplexe Geräte und Standardsysteme im Unternehmenkonzern. Um in der PCBA-Fertigung die Qualität noch weiter zu erhöhen, wurden unlängst jeweils zwei 3D SPI- und …
Flexibilität in der Elektronikfertigung ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil, dementsprechend müssen auch Inspektionssysteme dynamisch anpassbar sein. Das Vario Line 3D von Göpel electronic vereint maximale Fehlererkennung mit hoher Geschwindigkeit. Kombinierte 3D- und 2D-Inspektion sowie Schrägblickkameras in …
Die Anbindung an Manufacturing Execution-Systeme (MES) spielt in der Elektronikfertigung eine zentrale Rolle zur effizienten Produktionssteuerung sowie als Datenbasis für das Erfassen und Auswerten relevanter Daten. Trotz vieler Bestrebungen hat sich heute kein MES als …
Die Nordson Corporation hat zum 1. Juli 2019 optical control GmbH & Co.KG übernommen, die sich seit mehreren Jahren mit elektronischen Bauelementen und dem berührungslosen Bauteilzählen auf Röntgenbasis befasst. Der erste OC-SCANCCX wurde 2013 als …