Mit der Automatisierung des Erstellen von Lötprofilen, die bisher direkt von Anwenderarbeit abhängig war, ist dem Rework-Spezialisten Martin ein Schritt zum risikolosen Rework gelungen. Bisher waren zum manuellen Erstellen doch gewisse Kenntnisse der Löttechnik und …
Autosplice hat das direkt angetriebene Crimpsystem CS-1500 vorgestellt, das als Alternative zur Löttechnik für viele Anwendungsbereiche entwickelt wurde. Es beherrscht das Verbinden von Drähten untereinander, an Bauteilen, Leiterplatten und an Baugruppen. Mit Hilfe einer kontinuierlich …
ist nun geschäftsführender Alleingesellschafter bei Zevatron Löttechnik, nachdem Bernhard Fritsche als Geschäftsführer ausgeschieden ist und die Firma verlassen hat. Neubert und Fritsche gründeten 1991 zusammen das Unternehmen in Volkmarsen bei Kassel. www.zevatron.de
Die Rundlauflötanlage RL 2000 von Köhler Löttechnik weist ein Fluxmodul mit leistungsstarkem Kompressor auf. Die Vorheizungsstrecke kann wahlweise mit 2 oder 4 getrennt regelbaren Heizzonen für dieErfordernisse der verschiedenen Flußmittel und Bauteile ausgestat-tet werden. Fluxein-richtung, …
Bleifrei beim Löten wird wohl kommen, ob sinnvoll oder nicht. Nachdem begrenzende Gesetze für Blei in den USA erstmal abgeblockt wurden, stehen sie jetzt für Beginn des Jahres 2004 in Europa an. Offensichtlich gibt es …
Nachdem sich in der Löttechnik die Wege von Peter Jordan und Soltec getrennt haben, hat der Offenbacher Equipmentspezialist nun Vertriebspartnerschaften mit Heraues und epm auf den Weg gebracht. „Auch künftig können wir hervorragende Lösungen offerieren“, …