Der sächsische Mikroelektronikverband „Silicon Saxony“ und die internationale Industrievereinigung SEMI haben sich auf eine intensive Zusammenarbeit zur Stärkung der europäischen Mikroelektronikindustrie verständigt. „Sachsen stellt für uns den derzeit bedeutendsten Mikroelektronikstandort Europas dar. Jeder zweite europäische …
„Die diesjährige SMT entwickelte sich hervorragend“, unterstreicht Udo Weller, Bereichsleiter des Veranstalters Mesago die aktuelle Situation der Fachmesse für Systemintegration der Mikroelektronik, die von 3. bis zum 5. Juni in Nürnberg stattfindet. „Alle bisherigen Rekorde …
Energie wird praktisch tagtäglich teurer. Wurde vor einigen Jahren (und wird immer noch) die Mikroelektronik in vielen Situationen als der allfällige Problemlöser betrachtet, können wir weiterhin auf diese Branche und ihre Technik bauen? Die Fertigung …
Die Vorzeichen für die SMT/Hybrid/Packaging 2008, vom 3. bis 5. Juni 2008 in Nürnberg, könnten besser nicht sein: Bereits Monate vor Veranstaltungsbeginn hat Europas führende Veranstaltung für Systemintegration in der Mikroelektronik einen Flächenrekord zu verzeichnen. …
Neue Gehäuseformen verbessern die Flächennutzung auf Leiterplatten. Um dabei eine wirtschaftliche Prozessausbeute und entsprechenden Durchsatz zu erzielen, müssen die Elektronikhersteller spezifisches Know-how über die Produktionsprozesse, einschließlich Schablonendruck, aufbauen. Das mooresche Gesetz über die Entwicklung der Funktionsdichte …
…und dies im wahrsten Sinnes des Wortes. Auf der SMT/Hybrid/Packaging 2007 in Nürnberg, der Messe für Systemintegration in der Mikroelektronik, werden führende Anbieter aus diesem Bereich ihre Neuigkeiten und Innovationen präsentieren. Ob moderne Fertigung, elektronische Systeme, …
Elcoteq in Überlingen am Bodensee, ein Standort der finnischen Elcoteq Corporation, sieht sich als technologischer Schrittmacher für die Produktion und das Engineering des Bereichs Kommunikations- und Mikroelektronik und beherbergt außerdem eines der führenden NPI (New …
Vom 19.bis 21. April 2005 sind die Nürnberger Messehallen wieder für alle, die sich mit Systemintegration in der Mikroelektronik beschäftigen, „The place to be“. Warum dieser Slogan für die SMT/HYBRID/PACKAGING steht? Die Messe ist Europas …
Die Fachhochschule München für Angewandte Wissenschaft nimmt im erweiterten Labor für Mikroelektronik einen BTU Fast-Fire-Ofen in Betrieb. Das sich im Technikzentrum befindende Labor mit einer Gesamtfläche von ca. 1200 m² konzentriert sich auf die Aufbau- …