Advantest hat dem Labor Mikroelektronik der Fachhochschule München ein Halbleiter-Testsystem des Typs T7323 gestiftet. Mit diesem Mixed-Signal-Testsystem sind die Studenten in der Lage, digitale und analoge Halbleiterbauelemente zu testen und sich auf diese Weise einen …
Zahlreiche Automobil-Anwendungen für Sicherheit, Komfort und Leistung lassen sich nur durch den gezielten Einsatz von elektronischen Funktionen und Komponenten realisieren. Software und Mikroelektronik nehmen dabei eine zunehmend bedeutender werdende Rolle für die gesamte Automobilindustrie ein. …
Drahtbonden gehört neben den verschiedenen Lötverfahren zu den am häufigsten verwendeten Verbindungstechniken in der Mikroelektronik. Die Anforderungen an diese Technik sind, abhängig von der Applikation, in der die gebondeten Bauelemente eingesetzt werden, sehr unterschiedlich. Dementsprechend …
Advantest hat der Abteilung Mikroelektronik des deutschen Museums in München ein Testsystem des Typs 5360 gestiftet. Der Hersteller möchte damit die Zielsetzung des Museums fördern, komplexe Themen und hochentwickelte Technologien einem breiten Publikum verständlich zu …
Die Dage Holdings Limited Group, Aylesbury, hat Medixtec aus Wendelstein übernommen. Dage erweitert damit den Bereich an Testsystemen für die Qualitätssicherung in der Mikroelektronik. Neben Bordtestern werden nun auchzerstörungsfreie Testmethoden durch Röntgentechnik angeboten. Medixtec ist …
Ursprünglich 1949 in München als Werksvertretung von Ernst Leitz gegründet, nahm mit Beginn der 60er Jahre die Firma Anpassungen der Leitzgeräte für die damals langsam Gestalt annehmende Mikroelektronik vor. Hinzu kamen, unter Leitung des Visionärs …
Die Feinstdrähte für die Mikroelektronik (12 µm bis 80 µm) von Kanthal/HP Reid aus verschiedenen Materialien werden unter anderem in der Fertigung von Festplatten, Lautsprecher, Spulen und Präzisions-Widerstände eingesetzt. Diese Drähte werden mit niedrigen Fertigungs-Toleranzen …
In der Mikroelektronik werden an die Reinheit des Wassers besondere Anforderungen gestellt. Die Septron-Line von Christ vereint sechs Schritte der Reinwassererzeugung. Sie kombiniert Filtration, Enthärtung und die mehrstufige Entsalzung. So entfallen die Planung, Abstimmung und …
IMEC, Europas führendes Zentrum für die Mikroelektro-nik-Forschung und Entwicklung, richtete ein Trainingszentrum für die Ausbildung inMikroelektronik ein. Mit dieser Initiative beginnt eine neue Phase der jetzt schon 15 Jahre laufenden Industrie-Trainings durch Experten. Die Entscheidung …