Die Miniaturisierung der Leiterplatte bei gleichzeitig hoher Bestückungsdichte verstärkt die Anforderung, Codes auf kleinstem Raum aufzubringen. Asys hat die Antwort darauf: die Lasermarkieranlage Insignum 6000. Die Anlage beschriftet mit einem CO2-Laser und einer Präzision von 100 μm @ 5 Sigma Codes die kleiner als 1 mm sind. Somit sind Modulgrößen von 3 mil (0,08 mm) möglich. In der flexiblen Plattform werden kundenspezifische Anforderungen im Bereich des Lasermarkierens umgesetzt. Hierzu zählen Modellvarianten für Doppelspurlösungen, die Bearbeitung von großformatigen Leiterplatten und das Beschriften von z. B. Keramiken, Kunststoffen und DBC Substraten. Ebenfalls können Modulgrößen kleiner 3 mil realisiert werden, das entspricht der Größe eines Sandkorns. Transportsystem und Lasertypen werden individuell auf die Prozessanforderungen abgestimmt. Verschiedene Laserquellen wie CO2, Faser, Grün und UV können in der Anlage eingesetzt werden, um mit ihr jeglicher speziellen Anforderung gerecht zu werden. In der Basisversion ist die Anlage mit einem 10 Watt CO2-Laser und einem Transportsystem ausgestattet.
Markierungen so klein wie ein Sandkorn
Flexible Lasermarkierplattform für kundenspezifische Anforderungen
17. Februar 2020
1 Minuten Lesezeit
Lasermarkieranlage Insignum 6000.
Foto: Asys
Foto: Asys

Die flexible Plattform setzt kundenspezifische Anforderungen im Bereich des Lasermarkierens um.
Foto: Asys
Foto: Asys

Anzeige
Teilen:
Das könnte Sie auch interessieren
epp-online.de
industrieanzeiger.de
Automatisiert statt manuell – THT-Bestückung mit Robotern
Erkennt feinste Oberflächendetails in kurzer Messzeit
Anzeige
productware erweitert SMD-Bestückungslinie mit Inline-3D-SPI-System
Anzeige
Schlagzeilen
Automatisiert statt manuell – THT-Bestückung mit Robotern
Erkennt feinste Oberflächendetails in kurzer Messzeit
Kostenfreie 60-Tage-Lizenz für Software mit vollem Funktionsumfang
productware erweitert SMD-Bestückungslinie mit Inline-3D-SPI-System
Kompaktes 2K Dosiersystem für Verguss-Anwendungen
Anzeige
Anzeige