Startseite » Technik » Produktneuheiten »

Handling von CAB-Magazinen

Innovativer Hebe- & Transportlift mit integrierter Drehvorrichtung
Handling von CAB-Magazinen

Firmen im Artikel

Die SCS GmbH Werkzeug- & Vorrichtungsbau mit Sitz in Viersen hat sich als Anbieter hochwertiger Werkzeuge und Vorrichtungen für die Industrie etabliert. Seit der Gründung im Jahr 1995 hat das Unternehmen kontinuierlich seine Expertise in den Bereichen Präzisionsfertigung und innovative Lösungen ausgebaut. Ein herausragendes Merkmal des Unternehmens ist seine Fähigkeit, maßgeschneiderte Werkzeuge und Vorrichtungen nach den spezifischen Anforderungen seiner Kunden zu entwickeln. Durch enge Zusammenarbeit und eine umfassende Analyse der Anforderungen gelingt es dem Team, Lösungen zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen an Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit gerecht werden.

Eine der neuesten Innovationen ist der Hebe- & Transportlift, der eine sichere und effiziente Handhabung von CAB-Magazinen ermöglicht. Das Hebe- & Transportsystem besteht aus einem hochwertigen Hebelift und einem Aufnahmekorb, der für einen sicheren Transport der CAB-Magazine konzipiert wurde. Der Aufnahmekorb ist aus eloxiertem Aluminium gefertigt und mit ESD-Kunststoffschienen, Endanschlägen und Rastbolzen ausgestattet, um die CAB-Magazine während des Transports sicher im Korb zu fixieren. Der Korb enthält eine 360°-Drehvorrichtung, die in 45°-Schritten arretiert werden kann.

Der Hebelift erfüllt typische Qualitätsstandards und variable Einstellungsmöglichkeiten eines Premiumprodukts. Er verfügt über höhenverstellbare Bedienelemente, die ein ermüdungsfreies und ergonomisches Arbeiten ermöglichen. Der Hubmast ist mit einem sensorgesteuerten Sicherheitssystem ausgestattet, um ein ungewolltes Aushebeln der Last zu vermeiden. Der Hebemechanismus läuft über einen Elektromotor mit Schneckengetriebe und Spindelantrieb für einen wartungsarmen Betrieb. Eine zuverlässige Selbsthemmung des Schneckengetriebes sorgt für eine sichere und präzise Positionshaltung der angehobenen Last.

Das Flyweight Powerpack ist ein schnell wechselbares Akkupack inklusive intelligentem Ladegerät für einen schonenden Ladevorgang. Es verfügt über einen Ein/Aus-Schalter sowie eine Ladezustandsanzeige in Prozent. Eine Zwei-Geschwindigkeits-Kabelfernbedienung, die voreingestellt ist auf 80mm/s und 3mm/s, ermöglicht eine individuelle Hubgeschwindigkeits-Auswahl. Zusätzlich verfügt der Hebelift über eine serienmäßige Möglichkeit zur Arretierung der vorderen Lenkrollen (Richtungssperre über Fußpedal).

Alleinstellungsmerkmale im Überblick:

  • Freilenkendes Fahrwerk mit jeweils vorne und hinten separat feststellbaren Lenkrollen,
  • Bürstenloser gekapselter Elektromotor, geeignet auch für Reinraumanwendungen,
  • Smartes Schnellwechsel-Akkupack,
  • 8 frei programmierbare Höhenpositionen,
  • ESD taugliche Ausführung mit Messprotokoll,
  • Eine 360°-Drehvorrichtung des Korbs, die in 45°-Schritten arretiert werden kann,
  • Am Mast höhenverstellbare Bedienelemente, für ermüdungsfreies und ergonomisches Arbeiten,
  • Hubmast mit sensorgesteuertem Sicherheitssystem, um ungewolltes Aushebeln der Last zu vermeiden,
  • Zwei-Geschwindigkeiten-Kabelfernbedienung, voreingestellt auf 80 mm/s und 3 mm/s für individuelle Hubgeschwindigkeits-Auswahl,
  • Zuverlässige Selbsthemmung des Schneckengetriebes für eine sichere und präzise Positionshaltung der angehobenen Last,
  • Auf Wunsch auch mit einer Greifer-Schnellkupplung um andere Lastaufnahmemittel, wie z. B. die Aufnahmekörbe für Testadaptersysteme anschließen zu können.

Die ESD-Ausführung wird u. a. durch elektrisch leitfähige Rollen und ein Spiralkabel vom Lastaufnahmemittel zum Lift gewährleistet. Die Lieferung erfolgt inklusive Messprotokoll über die elektrischen Ableitwerte von vier Bezugspunkten (Power Pack, Schiebebügel und Hubmast) zum Boden. Mit der Advanced Lift Control und vier Zieltasten bietet die Fernbedienung eine Doppelbelegung der Zieltasten und der entsprechenden Vorwahltaste, um insgesamt 8 Positionen programmieren zu können. Der Hebelift ist mit einem Fernbedienungshalter ausgestattet.

Zum Umfang der Lieferung gehören eine Betriebsanleitung und eine CE-Konformitätserklärung. Das QM-System ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Der Hebelift ist wartungsarm und servicefreundlich aufgebaut.

www.scs-werkzeugbau.de

Unsere Whitepaper-Empfehlung
Firmen im Artikel
INLINE – Der Podcast für Elektronikfertigung

Doris Jetter, Redaktion EPP und Sophie Siegmund Redaktion EPP Europe sprechen einmal monatlich mit namhaften Persönlichkeiten der Elektronikfertigung über aktuelle und spannende Themen, die die Branche umtreiben.

Hören Sie hier die aktuelle Episode:

Aktuelle Ausgabe
Titelbild EPP Elektronik Produktion und Prüftechnik 3
Ausgabe
3.2024
LESEN
ABO
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Videos

Hier finden Sie alle aktuellen Videos


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de