Unternehmen verlagern zunehmend ihre IT-Infrastruktur in die Cloud. Die Umweltsimulationsbranche ist jedoch noch sehr zurückhaltend. Abgeschottete Rechnernetze sind dort weitverbreitet. Mit mehreren Fragen an Christian Schöner, Produktmanager Software bei Weiss Technik, klären wir, wie...
Top-Interviews
Nach mehr als 30 Jahren bei Fuji, davon 10 Jahre als Geschäftsführer, übergibt Klaus Gross am 1. April 2022 seine Position an Stefan Janssen. Die Redaktion...
2021 war ein turbulentes Jahr für die Elektronikbranche. Michael Brianda, Geschäftsführer beim Präzisionssieb- und Schablonenhersteller Christian Koenen...
Die Konjunktur weltweit nimmt langsam wieder an Fahrt auf, Unternehmen investieren und Menschen treffen sich wieder – privat und beruflich. Einer dieser...
Den Speichersystemhersteller RCT Power und den E2MS-Dienstleister (Electronic and Engineering Manufacturing Service) BMK verbindet seit Jahren eine enge und...
Als internationale Veranstaltung der Elektronikfertigungsindustrie bildet die productronica deren komplette Wertschöpfungskette ab, vereint sämtliche...
Mit GreenTin+ stellt die Feinhütte Halsbrücke GmbH erstmals ein in Deutschland produziertes Zinn mit einem Reinheitsgrad von bis zu 99,99 % vor, das...
Jede Branche hat ihre eigenen Anforderungen an die Vakuumtechnik. Welche? Das erklärt Michael Mohr, Leiter Vertrieb bei der J. Schmalz GmbH. Auch, wie Schmalz...
Für die selektive Plasmaoberflächenbearbeitung während der Herstellung von Bauteilen liefert der Technologieführer Plasmatreat ein vollautomatisiertes und...
Die Mitglieder der Component Obsolescence Group Deutschland (COGD) haben den RAFI Life Cycle Manager Joachim Tosberg zum zweiten Mal in Folge in den Vorstand...