Mit der Automatisierung hat sich ASYS einen Namen gemacht. Vor 30 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der Unternehmensgruppe. Auf der SMTconnect 2022 geht das...

Als Teil eines größeren Systems sind Steckverbinder die Voraussetzung für elektrische und elektronische Verbindungen. In der sich verstärkenden Welt der Digitalisierung sind Steckverbinder der Schlüssel für die Möglichkeit der Verbindung und Vernetzung. Steigende Anforderungen benötigen smarte, sichere und schnelle Übertragungslösungen. Steckverbinder übernehmen dabei die Signal- und Energieverteilung. Die Vielfalt geht von Miniatur- bis zu großen, schweren Steckverbindern. Ein wichtiges Thema für Steckverbinder Hersteller liegt in der Erfüllung maximaler technischer Leistung bei kleinster Baugröße. Foto: Harting
Der Trend der Digitalisierung in der Industrie erfordert neue Lösungsansätze, das gilt auch für bisher rein elektromechanische Komponenten. Denn ohne eine...
Würth Elektronik eiSos baut ihr hochwertiges USB-Steckverbinderprogramm kontinuierlich weiter aus. Die WR-COM Serie umfasst den neuen Standard USB 3.1 sowie...
Aktuelle Trends in der Leistungselektronik sind: Maximale Leistungsfähigkeit bei erhöhter Wirtschaftlichkeit. Die Geräte müssen sowohl von ihrer...
Mit dem Stiftsteckverbinder Omnimate Power SLF 7.62HP SH offeriert Weidmüller eine innovative Lösung mit steckbarem Schirmblech, für einen...
Molex stellt jetzt eine neue Serie von Pico-Clasp-Wire-to-Board-Steckverbindern im 1,00-mm-Raster vor. Die Stecker bieten unterschiedliche Steckvarianten und...
Würth Elektronik eiSos baut ihr hochwertiges USB-Steckverbinderprogramm kontinuierlich weiter aus. Die WR-COM Serie umfasst den neuen Standard USB 3.1 sowie...
Aktuelle Trends in der Leistungselektronik sind: Maximale Leistungsfähigkeit bei erhöhter Wirtschaftlichkeit. Die Geräte müssen sowohl von ihrer...
Leiterplatten kommunizieren mit ihrer SMT-Fertigungslinie und tragen alle relevanten Fertigungsdaten in sich. Möglich macht das die Auto-ID Lösung RFID-4-SMT...
Kyocera kündigte seine elektronischen 0,5 mm Steckverbinder für flexible Druckschaltungen (FPC) und Flachbandkabel (FFC) mit verbesserter...
Kyocera kündigte seine neuen Board-to-Board-Steckverbinder der Serie 5656 an. Die Steckverbinder verfügen über einen Kontaktabstand von 0,5 mm und einen...
Würth Elektronik eiSos stellt mit „Redfit IDC Skedd Stecker WR-WST“ eine neue Produktfamilie vor: Lötfreie, platzsparende und mehrfach steckbare...
Die neuen, kompakten Omnimate Signal Leitersteckverbinder BLF 3.5 mit innovativer Push In-Anschlusstechnik von Weidmüller greifen die Bedarfe nach kompakten...