Startseite » Technik » Produktneuheiten »

Hohe Haftfestigkeit mit schneller Aushärtung

Medienbeständiger Epoxid-Klebstoff für Filterverklebungen
Hohe Haftfestigkeit mit schneller Aushärtung

Hohe Haftfestigkeit mit schneller Aushärtung
Mit dem medienbeständigen Klebstoff Structalit 5826 VT (im Bild hellblau dargestellt) lassen sich etwa Ölfilter einfach und dauerhaft verkleben Foto: Panacol
Firmen im Artikel

Panacol hat speziell für das Verkleben von Filtern für die Öl-, Gas- und Partikelfiltration den neuen Epoxidharzklebstoff Structalit 5826 VT entwickelt. Der äußerst medienbeständige Klebstoff eignet sich insbesondere für Filter im Bereich des Schiffs- und Motorenbaus, bei Abgasreinigungssystemen oder in der Industriesparte der erneuerbaren Energien.

Structalit 5826 VT ist ein einkomponentiger Epoxidharzklebstoff mit sehr hoher Viskosität. Dadurch lässt sich der Klebstoff ideal zwischen Filter und Filterkappe, sowie an der Längsnaht des Filtergewebes auftragen, ohne unerwünscht wegzufließen. Trotzdem besitzt er die Eigenschaft, das Filtergewebe gut zu benetzen und einzufließen, so dass er eine sehr hohe Haftfestigkeit aufbaut und somit verlässlich zu einem großen Kraft- und Formschluss beiträgt.

Die Aushärtung von Structalit 5826 VT erfolgt thermisch, mit einer schnellen Aushärtung innerhalb weniger Minuten bei 150°C im Ofenprozess oder auch alternativ durch Induktionshärtung. Aufgrund der Temperaturbeständigkeit von bis zu 200°C ist der Klebstoff für den Einsatz in den verschiedensten Flüssigkeits-, Gas- oder Partikelfiltern geeignet.

Klebstoffe auf Epoxidharzbasis besitzen grundsätzlich eine hohe Beständigkeit gegen Umwelt- und Medieneinflüsse. Structalit 5826 VT wurde speziell mit einer besonders hohen Beständigkeit gegen Öle und Flüssigkeiten entwickelt. Der Klebstoff hat die Zuverlässigkeitsprüfung für Flüssigkeiten nach DIN 53521 (70:30 Isooctan:Toluol) und die Ölbeständigkeitsprüfung nach 1000 h Alterung bestanden. All diese Eigenschaften machen den Klebstoff zur perfekten Wahl für die Verklebung von Öl-, Gas- und Partikelfiltern in vielen Branchen.

www.panacol.de

Firmen im Artikel
INLINE – Der Podcast für Elektronikfertigung

Doris Jetter, Redaktion EPP und Sophie Siegmund Redaktion EPP Europe sprechen einmal monatlich mit namhaften Persönlichkeiten der Elektronikfertigung über aktuelle und spannende Themen, die die Branche umtreiben.

Hören Sie hier die aktuelle Episode:

Aktuelle Ausgabe
Titelbild EPP Elektronik Produktion und Prüftechnik 3
Ausgabe
3.2024
LESEN
ABO
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Videos

Hier finden Sie alle aktuellen Videos


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de