Startseite » Technik » Produktneuheiten »

Kombination durch vielseitige und intuitive Hybridlösung

Automatisierte Qualitätskontrolle mit Handgeräten
Kombination durch vielseitige und intuitive Hybridlösung

Kombination durch vielseitige und intuitive Hybridlösung
Durch das Automation Kit lassen sich die tragbaren 3D-Scanner HandyScan 3D und MetraScan 3D in vollwertige Lösungen für die automatisierte Qualitätskontrolle (AQC) verwandeln Foto: Aemtek
Firmen im Artikel

Creaform, ein Business von Ametek, globaler Anbieter von automatisierten und tragbaren 3D-Messtechniklösungen, bringt ein Automation Kit auf den Markt, mit dem sich die tragbaren 3D-Scanner HandyScan 3D und MetraScan 3D in vollwertige Lösungen für die automatisierte Qualitätskontrolle (AQC) verwandeln lassen. Ausgestattet mit einem kollaborativen Roboter (Cobot) und allen zugehörigen Geräten, ermöglicht die eigentliche Workstation dem Bediener, die 3D-Scanner sowohl im tragbaren als auch im automatisierten Modus zu verwenden. Eine sichere Lösung, die einfach zu installieren und einzusetzen ist.

Die Komplettlösung lässt sich nahtlos in die digitale Zwillingsumgebung von VXscan-R einbinden. So wird sie zu einem benutzerfreundlichen All-in-One-System, das von jedermann bedient werden kann, auch von Mitarbeitern, die mit der Technologie nicht vertraut sind oder sie nicht kennen. Und mit Merkmalen wie geringerem Platzbedarf, leichtem und kompaktem Design und erschwinglichen Gesamtbetriebskosten ist die Hybridlösung Teil eines wichtigen Bestrebens, den Zugang zu automatisierten Lösungen und zur Automatisierung insgesamt zu demokratisieren.

„Angesichts der Eigensicherheit des Geräts und der intuitiven Implementierung im Vergleich zu kundenspezifischen Lösungen auf dem Markt“, erklärt Produktmanager Mathieu Desmarais, „eignet sich dieses schlüsselfertige Paket besonders gut für KMU und andere Unternehmen, die ihre ersten Schritte im Bereich der Automatisierung machen.“ Er ergänzt, dass „wenn die Scanner an einem Cobot montiert sind, bieten sie mehrere Vorteile, wie z. B. einen Produktivitätszuwachs und eine Verringerung des Fehlerpotenzials. Der HandyScan 3D oder MetraScan 3D kann aber auch jederzeit mobil eingesetzt werden, um die Vielseitigkeit zu erhöhen und den Transport von Werkstücken zu vermeiden.

creaform3d.com

Firmen im Artikel
INLINE – Der Podcast für Elektronikfertigung

Doris Jetter, Redaktion EPP und Sophie Siegmund Redaktion EPP Europe sprechen einmal monatlich mit namhaften Persönlichkeiten der Elektronikfertigung über aktuelle und spannende Themen, die die Branche umtreiben.

Hören Sie hier die aktuelle Episode:

Aktuelle Ausgabe
Titelbild EPP Elektronik Produktion und Prüftechnik 3
Ausgabe
3.2024
LESEN
ABO
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Hier finden Sie aktuelle Whitepaper

Videos

Hier finden Sie alle aktuellen Videos


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de